Doch die gute Nachricht: Regeneration ist möglich. Und sie beginnt dort, wo der Körper am meisten Unterstützung braucht – in Leber, Darm und Immunsystem.
Warum Regeneration nach Chemotherapie so wichtig ist
Die Rolle von Leber und Darm in der Regeneration
Sanft stärken – mit natürlichen Mitteln und moderner Zelltechnologie
Viele Menschen setzen nach der Therapie auf eine ausgewogene Ernährung, Entlastungstage und leichte Bewegung. Das ist sinnvoll – doch um die tiefer liegenden Strukturen im Körper wieder aufzubauen, braucht es gezielte Hilfe: Insbesondere sogenannte Signalmoleküle, wie sie in Form von Exosomen in der CARE-Technologie von Vermonde zum Einsatz kommen, bieten einen innovativen Ansatz: Sie regen gezielt die natürlichen Reparatur- und Regenerationsprozesse an, auf die der Körper nach starker Belastung angewiesen ist. Ergänzt werden sie durch unterstützende Mikronährstoffe, die den Zellstoffwechsel begleiten und stabilisieren.