Die Chemotherapie ist eine zentrale Säule in der Krebsbehandlung, bringt jedoch oft erhebliche Nebenwirkungen mit sich, die die Lebensqualität der PatientInnen stark beeinträchtigen können. Naturheilkundliche Begleittherapien bieten hier wertvolle Unterstützung, indem sie helfen, Nebenwirkungen zu lindern, die Immunbalance zu fördern und die Regeneration des Körpers zu unterstützen. In diesem Vortrag werden praxisorientierte Ansätze vorgestellt, wie naturheilkundliche Methoden eine sinnvolle Ergänzung zur schulmedizinischen Krebstherapie darstellen können.
Schwerpunkte sind:
• Immunbalance: Wie eine gezielte Stärkung und Modulation des Immunsystems helfen kann, die Belastungen der Chemotherapie abzufedern.
• Exosome: Die Rolle dieser zellulären Botenstoffe bei der Kommunikation und Regeneration im Körper und ihr Potenzial in der begleitenden Therapie.
• Ganzheitliche Ansätze: Von Phytotherapie und Mikronährstoffen bis hin zu Entgiftung und Mikrozirkulationsförderung – wie sie gezielt eingesetzt werden, um das Wohlbefinden zu steigern und die Therapieverträglichkeit zu verbessern.
Dieses Webinar richtet sich an Fachkreise, die naturheilkundliche Konzepte in ihre Praxis integrieren möchten, um PatientInnen während einer Chemotherapie umfassend zu unterstützen und ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.
hier anmelden